|  |  | |  |  |  |  |
Autogenes Training
Gehören Autogenes Training und andere Entspannungstechniken, wie Progressive Muskelrelaxation (PMR) zu Geistigem Heilen?
Darüber kann man diskutieren... Ich persönlich meine, auf jeden Fall! Autogenes Training und andere Entspannungstechniken wirken nicht nur präventiv, sondern kann auch Gesundung positiv beeinflussen. Das Autogene Training ist konzentrative, leicht erlernbare Selbstentspannung, welche körperliche und seelische Spannungen löst, körpereigene Selbstheilungskräfte mobilisiert, Atmung und Konzentrationsfähigkeit verbessert, Ängste abbauen hilft und zu einem größeren Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein führt. Autogenes Training hilft auch mit Stress und Doppelbelastung besser umzugehen und in unserer hektischen Zeit auch im Alltag zur Ruhe zu kommen.
Grundstufe - 7 Kurseinheiten:
1 - Ruhe und Schwere (Muskelentspannung) 2 - Wärmeerlebnis (Gefäßentspannung) 3 - Atemeinstellung 4 - Herzregulierung 5 - Regulierung der Bauchorgane 6 - Einstellung des Kopfbereiches - Stirnkühle (ggf. Schulter und Nackenentspannung) 7 - Zusammenfassung und Verkürzung der Formeln
Autogenes Training - Oberstufe: Die Oberstufe des Autogenen Trainings arbeitet auf Basis der Grundstufe. Die Aufmerksamkeit wird auf das Innere, auf unsere Gefühle, Charaktereigenschaften und Handlungen konzentriert. Auftauchende und unbewusste Gefühle, Konflikte und Erinnerungen können durch ihre Erkenntnis auf tiefenpsychologischer Grundlage bearbeitet, und schwierige Situationen wie Verluste, Krankheit etc. können besser bewältigt werden. Ebenso werden Kreativität und bewusstes Nachdenken gefördert. Das Autogene Training der Oberstufe gilt als eine gute Einstiegstechnik in die imaginative Meditation.
Oberstufe - 7 Kurseinheiten: 1 - Erleben von Farben 2 - Wahrnehmen von Dingen 3 - Abstrakte Werte und ihre Symbolik 4 - Gewollte Selbstveränderung und Charakterstärkung 5 - Weg auf den Meeresgrund (Reise ins Unbewusste, ins Innere der Seele) 6 - Weg auf die Bergeshöhe (Erkenntnisse die Einsicht bringen) 7 - Zielgerichtete Bilderlebnisse.
Progressive Muskelrelaxtation (PMR)
Kurse jeweils in Kleingruppen 2 bis 4 Personen, oder Einzelsitzung. Termine nach Vereinbarung.
Rechtlicher
Hinweis: Ich stelle keine Diagnosen, dazu
gehen Sie bitte zum Arzt oder Heilpraktiker. Gerne arbeite ich zu Ihrem Wohle mit
Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten zusammen. Die Teilnahme an allen Seminaren
erfolgt auf eigene Gefahr.
|
 |
|  |  |  |  |
|  | |  |  | Gabriele Krück
|
67304 Eisenberg Steinborn (Pfalz) |  |
|
| |
 |